Mit einem Honig Refraktometer wird der Wassergehalt im Honig selbst bestimmt. Jeder Imker sollte über den Wassergehalt seines Honigs genau bescheid wissen, da dieser einen gewissen Wert nicht überschreiten darf.
Laut der deutschen Honigverordnung darf der Honig einen maximalen Wassergehalt von 20% haben. Honig von Heidekraut 23% und Backhonig von Heidekraut 25%. Wer noch Mitglied im deutschen Imkerbund e. V. (D.I.B) ist und den Honig mit dem Logo des Vereins verkaufen will, muss unter 18 % Wasseranteil sein.
Jeder Imker kann mit dem Refraktometer die Qualität seines Honigs messen. Meist gibt es bei den Refraktometer verschiedene Messskalen. Einerseits wird die sogenannte Trockensubstanz (TS) in einer wässrigen Lösung in Prozent angezeigt. Zudem wird meist auch noch der Wasseranteil im Honig direkt im Prozent-bereich neben der Skala angezeigt. Die Messgenauigkeit beträgt jeweils 0,1% Schritte.
Skala zum Ablesen in Brix oder Prozent
Für die Ermittlung des Wassergehalts im Honig muss dieser klar-flüssig vorhanden sein. Bereits kristallisierter Honig sollte vor dem Auftragen auf dem Refraktometer erhitzt werden und für die Messung wieder auf 20 Grad abgekühlt werden. Sollte das Messgerät nicht über eine automatische Temperaturkompensation (ATC) verfügen, muss das Handrefraktometer bei einer Temperaturänderung jedesmal neu kalibriert werden. Für die Messung werden auf das Prisma des Handrefraktometer mehrere Tropfen des Honigs aufgetragen. Zum Ablesen wird das Refraktometer zu einer Lichtquelle gehalten und der Wert abgelesen. Sollte die Anzeige unscharf sein, kann meist an einem Okular die Skalar scharf gestellt werden. Je nach Typ des Refraktometers kann es Abweichungen von 0,1 bis 0,3% Punkten bei der Messung geben.
Wann genau messen?
Soll der Wassergehalt des Honigs direkt in der Honigwabe gemessen werden oder erst nach der Verarbeitung? Der Wassergehalt einer einzelnen Bienenwabenzelle kann von Zelle zu Zelle unterschiedlich sein. So wird empfohlen, die Messung direkt nach dem vermischen der einzelnen Bienenwabenzellen durchzuführen. Dadurch erhält man einen genaueren Durchschnittswert, als wenn man direkt eine Probe aus der Bienenwabe entnimmt.
Alternative Messmethoden
Neben dem analogen Handrefraktometer gibt es auch noch alternative Methoden zur Messung des Wassergehalts im Honig.
Digitales Refraktometer
Bei diesem Gerät wird der Wassergehalt direkt per Knopfdruck bestimmt. Digitale Refraktometer geben oft verlässlichere Werte als die analoge Ausführung zurück. Preislich liegen diese Geräte bei ca. 200 Euro aufwärts und können sich für eine große Imkerei mit hohen Qualitätsstandards lohnen.
【STRUKTUR & DESIGN】: Kupferkonstruktion, Hauptprisma + Tageslichtplatte + Kalibrierschraube + Gummigriff + Fokuseinstellung + Okular. Sie können das Prisma einstellen, wenn Sie die Skala nicht klar sehen können. Das weiche Gummiauge sorgt für eine komfortable Betrachtung.
【EINFACH ZU BEDIENEN】: Legen Sie 2 Tropfen Probe auf das Prisma und schließen Sie das Panel und halten Sie das Refraktometer bis zum Licht und schauen durch das Okular.
【WIDE USAGE】: Das Salzgehalt Refraktometer kann die Konzentration von Salzwasser, perfekt für Aquarium Meeresüberwachung in der wissenschaftlichen Forschung und klinischen Labors testen.
【FULL KIT】: 1 x Aufbewahrungskoffer mit innerer Schutzschale, 1 x Salzgehalt Refraktometer, 1 x Mini Schraubendreher, 1 x Tuch, 1 x Pipette, 1 x Bedienungsanleitung.
Ein wesentliches Instrument zur Messung von Traubensaft zur Herstellung von Qualitätsweinen. Mit dem Winzer Wein Refraktometer können Sie den Zuckergehalt des Mostes und damit den potentiellen Alkoholgehalt des Weins ermitteln.
Einfach zu bedienen. Fünffach verbesserte Genauigkeit als altes Modell. Unterstützt zwei Kalibrierungsmodi: Die obere Kalibrierungslinie mit 78,8% Brix eignet sich für Nelkenöl-Kalibrierungslösung und erfordert einen zusätzlichen Standardtestblock: Die untere Kalibrierungslinie besteht aus 65% Brix, einer farblosen und nicht toxischen Kalibrierungslösung mit leichtem Duft nach Nelkenöl. Brauchen Sie keinen Testblock, ist bequemer und genauer.
KALIBRIERUNG: Die untere Kalibrierungslinie besteht aus 65% Brix, eine farblose und nicht toxische Kalibrierungslösung mit leichtem Duft nach Nelkenöl. Brauchen keinen Testblock, ist bequemer und genauer.
VERWENDUNG: Ein Refraktometer, das speziell für Honig entwickelt wurde. Die Messung ist genau und stabil.
Messbereich : 12-30% Wasser, Auflösung: 0,2% Wasser
Einfach zu bedienen. Fünffach verbesserte Genauigkeit als altes Modell. Die farblose und nicht toxische Kalibrierungslösung mit leichtem Duft nach Nelkenöl. Brauchen Sie keinen Testblock, ist bequemer und genauer.
KALIBRIERUNG: Die Kalibrierungslinie besteht aus 65% Brix, eine farblose und nicht toxische Kalibrierungslösung mit leichtem Duft nach Nelkenöl. Brauchen keinen Testblock, ist bequemer und genauer.
* Diese Brix Feuchtigkeit Honig Refraktometer wurde entwickelt um die Qualität von Honig zu testen,Sie können auch überwachen flüssigen hohen Zuckergehalt wie Zucker, Honig, Gelee, Marmelade und Sirup.
* Refraktometer mit automatische Temperaturkompensation (ATC 10 ℃ ~ 30 ℃)und Kalibrierungsschraube (Kalibrieren "0"),Gewährleistet eine genaue Messung.
* Tragbarer Refraktometer in robustem Gehäuse. Kompakte Abmessungen und ein geringes Gewicht. Leichtes Aluminium-Kunststoffgehäuse, bequem zu tragen.
* Einfach zu bedienen:Legen Sie 2. 3 Tropfen Probe auf das Hauptprisma, schließen Sie die Platte und schauen Sie durch das Fenster zum Ergebnis lesen. Ideal für die Herstellung von Ahornsirup Zeit.
Wir verwenden Cookies, um deinen Website-Besuch für dich so angenehm wie möglich zu gestalten. Mit der Nutzung der Website erklärst du dich damit einverstanden. Mehr erfahren.